– Terminübersicht (Stand: 01.10.2014) – wird laufend ergänzt
In zahlreichen Städten unternehmen Gruppen etwas an den Aktionstagen. Nachfolgend eine Terminübersicht, die laufend ergänzt wird. Gerne tragen wir Eure Termine ein. Dazu bitte kurze Nachricht an: redaktion@erwerbslosenforum.de
In aller letzter Minute:
alle anderen Termine darunter!
Bochum:
In Bochum werden am Donnerstag, 2. Oktober von 10 – 13 Uhr Erwerbslose vor dem JobCenter an der Universitätsstraße 74a an einem Infostand mit Betroffenen (‚Kunden‘ sowie MitarbeiterInnen) Gespräche suchen und diese über ihre Rechte informieren.
Stuttgart:
zu unserem nächsten Treff am Donnerstag, den 2.10. – wie immer in der Lautenschlagerstr. 20 bei ver.di um 15.00 Uhr – möchte ich Euch herzlich einladen.
Das Thema:
Neoliberale Politik – Leben wir noch in einer Demokratie?
Das klingt ein wenig „sperrig“… wir werden aber an Beispielen diskutieren, wie sich das mit den „demokratischen Zuständen in unserem Land“ verhält.
Außerdem werden wir den Treff mit einer Aktion vor dem Jobcenter Stuttgart-West verbinden. Wir gehen um 16.15 Uhr dort hin und werden im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche der Erwerbslosenverbände unter dem Thema
AufRECHT bestehen: Kein Sonderrecht im Jobcenter!
zur Behandlung in den Jobcentern eine Protestaktion machen.
Es wäre schön, wenn Ihr zahlreich kommen könntet… falls Ihr es nicht zum Treff schafft, die Aktion ist um 16.30 Uhr am Jobcenter West, Stuttgart, Haltestelle Schwab-Bebelstr. (mit der U 9 und U 2), dort direkt auf dem Platz vor dem Bürgerzentrum.
Berlin:
Die Sektion Hartz-4-Komplex (H4K) der FAU Berlin wird morgen aus Anlaß der aufRecht-bestehen-Kampagne ab zehn Uhr vor dem Jobcenter Neukölln Flyer verteilen.
Damit laden wir zu einer Veranstaltung am 24.10. ein, auf der unser Anti-Sanktions-Kampffonds für den Widerstand gegen Sanktionen vorgestellt wird.
Adresse vom Jobcenter Neukölln: Mainzer Str. 27, 12053 Berlin
Hier der Veranstaltungshinweis:
https://berlin.fau.org/termine/der-anti-sanktions-kampffonds-fuer-den-widerstand-gegen-sanktionen
Wann? | Wo? | Was? | Wer? | |
Datum | Uhrzeit | |||
Aktivitäten im Oktober | ||||
07.10. | Hannover | Infotisch und Flugblattverteilaktion anlässlich der Regionsversammlung | Gruppe Solidarität im TTH | |
02.10. | 11.00-15.00 | Mainz | Infostand / Verteilaktion | ver.di-Erwerbslose, Mainzer Initiative gegen Hartz IV, Linke Hilfe, Cronopios Solidarizaos! |
02.10 | 8.30-13.00 | Aachen | Aktion muss leider ausfallen. Wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt |
Tatendrang |
2.10 | 8.00-12.00 | Leipzig | Jobcenter Leipzig in der Georg-Schumann-Str. 150, Protestaktion | Erwerbsloseninitiative Leipzig e. V., die Autonome Erwerbsloseninitiative und die Erwerbslosenberatung Zweieck |
2.10 | 7.30-12.00 | Duisburg | Jobcenter Mitte, Friedrich-Wilhelm-Str. 103 (Nähe Hbf) in 47051 Duisburg | Duisburger Initiative „AufRECHT bestehen. Kein Sonderrecht im Jobcenter |
02.10.2014 | 10-12 | Hamburg | Jobcenter Altona, Alte Königstraße 8 -14Kundgebung u.a. Inge Hannemann | Das Hamburger Netzwerk SGB II Menschen-Würde-Rechte |
02.10. | 14.00-17.00 | Bonn | Aktionen, Beratung und Zahltag am Bonner Jobcenter | Gewerkschaftliche Arbeitslosengruppe im DGB Bonn-Rhein/Sieg, Erwerbslosenforum Deutschland |
02.10. | 10.30-12.30 | Düsseldorf | Infostand / Verteilaktion mit Plakaten und Flyern vorm Jobcenter Nord Düsseldorf (Grafenberger Allee) | Verdi Erwerbslosen-Ausschuss Bezirk Düsseldorf |
02.10. | 10.00-12.00 | Hamburg | Kundgebung vor dem Jobcenter Altona (Alte Königstraße 8 -14) // Redebeiträge von verdi-Erwerbslosenausschuss, SozialberaterInnen, Inge Hannemann, AK Erwerbslose IGM u.a. Die Charta der Selbstverständlichkeiten wird verkündet. | Hamburger Netzwerk SGB II Menschen-Würde-Rechte |
02.10. | 14.00- 18.00 | Bielefeld | Infotisch, Flugblattaktion und öffentliche Beratung auf dem Platz des Widerstandes (vorm Bahnhof) mit Aktion am Jobcenter | Aktionsbündnis BI –(Infos über Widerspruch e.V.) |
02.10. | 08.00-14.00 | Wuppertal | Die Sozialberatung zieht in die Wuppertaler Innenstadt // Beratung, Beiträge und Informationen zu den geplanten Gesetzesänderungen auf dem von der Heydt-Platz, Elberfeld | Tacheles e.V. |
02.10. | 10.00-12.00 | Darmstadt | Aktion vor dem Kreisagentur für Beschäftigung (KfB, = Jobcenter des Landkreises Darmstadt-Dieburg) | Reinheimer Erwerbslosengemeinschaft (REGE e.V.) und GALIDA |
02.10. | vormit-tags | Hannover | Aktion vorm Jobcenter Vahrenwalderstr. // Infotisch und Flugblattverteilaktion |
Gruppe Solidarität im TTH |
02.10. | 10.00-13.00 | Ludwigs-hafen | Kundgebung und Protest „im letzten Hemd“ vor dem Jobcenter Ludwigshafen (Kaiser-Wilhelm-Str. 52) | Burkhard Tomm-Bub u.a. |
02.10. | 09.30 | Frankfurt/ Main |
Aktion gegen „Rechts- und Verfahrensvereinfachungen“ // Treffpunkt: Hauptbahnhof Frankfurt, Ecke Kaiserstraße, am „Kaisersack“ | Netzwerk Hessischer Erwerbslosen-initiativen u.v.a. |
02.10. | 08.00-16.00 | Frankfurt/ Main |
Aktionen, Informationen und Begleitung zum Amt vorm/beim Jobcenter West | zusammen e.V. |
02.10. | Frankfurt-Höchst | Verteilaktion und „Beschwerdestand“ vor dem Jobcenter Höchst | „STANDHAFT – Höchster Hartz-IV Gesprächskaffee“ und ver.di-Erwerbslose | |
01.10. | Iserlohn | Mahnwache und Infostand vor dem Jobcenter, „Zehn Gebote“ (Tipps) für Erwerbslose | Verein aufRECHT e.V. |
Ein Gedanke zu „Aktionen „AufRECHT bestehen – Kein Sonderrecht im Jobcenter“ im Oktober – STand 01.10.2014“
Kommentare sind geschlossen.