DIE BAG Hartz IV DIE LINKE. Unterstützt die Kampagne „AufRECHT bestehen – Kein Sonderrecht im Jobcenter“
mehr:http://www.bag-hartz-iv.de/nc/presse/aktuell/detail/zurueck/aktuell-d0296deca8/artikel/aufrecht-bestehen-kein-sonderrecht-im-jobcenter/
Alle Beiträge von Autor-Aufrecht
Arbeitsministerin Nahles erteilt Erwerbslosenverbänden eine Abfuhr für einen Gesprächstermin
Donnerstag 02.Oktober bundesweiter Aktionstag – AufRECHT bestehen – keine Sonderrechte im Jobcenter (3) in schon 30 Städten
Die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat eine Anfrage der bundesweiten Erwerbslosenverbände (1) nach einem Gesprächstermin eine Absage (2) erteilt. Die Erwerbslosengruppen wollten mit der Arbeitsministerin über die sogenannten Rechtsvereinfachungen im Hartz IV-System sprechen. „Die Ministerin bedauert, dass Sie (sic!) vor dem Hintergrund der umfangreichlichen Verpflichtungen, die sie wahrnehmen muss, Arbeitsministerin Nahles erteilt Erwerbslosenverbänden eine Abfuhr für einen Gesprächstermin weiterlesen
Plakate anderer Gruppen – Wir vermitteln Angst – Ihre Jobcenter
Neben den Bündnisplakaten haben auch andere Gruppen Plakate. Die können selbstverständlich auch von allen anderen benutzt werden. Plakate anderer Gruppen – Wir vermitteln Angst – Ihre Jobcenter weiterlesen
Einfacher hart durchgreifen
Hartz-IV-Reform: »Rechtsvereinfachungen« mit mehr Überwachung
mit freundlicher Genehmigung von Susan Bonath (http://www.jungewelt.de/2014/09-23/061.php )
Hartz-IV-Bezieher sollen noch mehr gegängelt werden. Das geht aus dem jetzt durchgesickerten Abschlußbericht einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe mit 36 abgesegneten Vorschlägen zur Hartz-IV-Reform hervor. Danach sollen Daten häufiger abgeglichen, Umzüge erschwert und Erstattungsansprüche gegen die Behörde gekappt werden. Darüber hinaus dürfen sich Alleinerziehende, deren Kinder den anderen Elternteil besuchen, auf geringere Leistungen gefaßt machen. Ob die von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) geplante Gleichstellung von unter 25jährigen Betroffenen mit älteren durchkommt, steht indes in den Sternen, denn die CDU/CSU-Fraktion macht bereits dagegen mobil. Einfacher hart durchgreifen weiterlesen Das Bündnisplakat
Unser Bündnisplakat. Hier ist genügend Platz, damit Ihr Eure Termine darauf eintragen könnt. Auch hier das Plakat wieder in hochauflösender Grafik.
Download:bündnisplakat
Charta der Selbstverständlichkeiten
Hier haben wir eine Charta der Selbstverständlichkeiten zusammengestellt. Diese sollte eigentlich in jedem Amt selbstverständlich sein. Also fordert Eure Geschäftsführer der Jobcenter auf, diezu unterzeichnen und im Jobcenter aufzuhängen. Charta der Selbstverständlichkeiten weiterlesen
Aktion in Iserlohn – „Zehn Gebote“ (Tipps) für Erwerbslose
Bilder von der Mahnwache und Infostand auf dem Rathausplatz am 20.09.2014, „Zehn Gebote“ (Tipps) für Erwerbslose – Verein aufRECHT e.V. Aktion in Iserlohn – „Zehn Gebote“ (Tipps) für Erwerbslose weiterlesen
»AufRECHT bestehen«: PIRATEN rufen zu bundesweitem Aktionstag gegen Hartz IV-Gesetze auf
Unter dem Motto »AufRECHT bestehen« ruft ein breites Bündnis aus Erwerbsloseninitiativen für den 2. Oktober zu einem bundesweiten Aktionstag gegen die geplanten Verschärfungen der Hartz IV-Gesetze auf. Die Piratenpartei unterstützt die Arbeit des Bündnisses. Sie fordert selbst ein sofortiges Ende der Sanktionen durch Hartz IV. »AufRECHT bestehen«: PIRATEN rufen zu bundesweitem Aktionstag gegen Hartz IV-Gesetze auf weiterlesen
Petition: Arbeitslosengeld – Streichung der Leistungseinschränkungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch Bitte unbedingt mitzeichnen
Der Bezirkserwerbslosenausschuss von ver.di Mittelfranken hat eine Petiion eingereicht, mit dem Ziel,
dass sämtliche Sonderrechte, die ausschließlich Erwerbslose im SGB II betreffen, entfernt werden.
Bis zum 17.10.2014 müssen wir 50.000 MitzeichnerInnen gewinnen, damit die Petition mündlich
beraten werden muss. Bitte unbedingt mitzeichnen Petition: Arbeitslosengeld – Streichung der Leistungseinschränkungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch Bitte unbedingt mitzeichnen weiterlesen
Gemeinsame Aktivitäten gegen die Missstände in den Jobcentern – Stand 30.09.2014
– Terminübersicht (Stand: 01.10.2014) – wird laufend ergänzt
In zahlreichen Städten unternehmen Gruppen etwas an den Aktionstagen. Nachfolgend eine Terminübersicht, die laufend ergänzt wird. Gerne tragen wir Eure Termine ein. Dazu bitte kurze Nachricht an: redaktion@erwerbslosenforum.de Gemeinsame Aktivitäten gegen die Missstände in den Jobcentern – Stand 30.09.2014 weiterlesen